Letzte Nacht hatte ich endlich wieder einmal Lust an etwas Anderem zu arbeiten als immer nur Punks'n'Banters und somit entschloss ich mich, noch ein paar Fingerübungen zu machen, indem ich ein Foto digital nachzeichnete. Nix besonderes und nicht wirklich was zum Angeben.
Ok, der Stil ist schon cool und ich mag sowas heutzutage (als Kind hatte ich die anderen Kinder gehasst, wenn sie etwas abpausten... Heute sehe ich es als Stilmittel um kreativ zu arbeiten). Nachdem ich die Vorlage 1 zu 1 nachgezeichnet hatte, wollte ich mich noch etwas kreativ mit dem Bild auseinandersetzen und machte noch hier und da ein paar Kleckse hin, n paar Piercings und Ringe, aber nicht viel, da es schon 3 Uhr morgens war und ich am nächsten Tag arbeiten musste. Dementsprechend müde war ich auch, dass ich erst Tags darauf bemerkte, welcher MEGAFAIL sich hier eigentlich eingeschlichen hat! Sieht meine Illustration eher so aus, dass sich meine sexy Punkerin freut, sich fäkal erleichtern zu können, da sie offensichtlich einen ungesunden Durchfall hat... :-/ Von laszivem Räkeln wie im Original jedenfalls keine Spur!
Dennoch finde ich den Zufall einfach super: Drrrty WASTED DESIGN at its best... ;-)
Ein Blog, den ich fast täglich besuche, heißt Visualblog. Dort gibt es immer eine gute Auswahl an sehr schönen und kreativen Ideen. Ein sehr gelungener Designerblog mit Themen von Art über Musik bis zu Webdesign...
Um so mehr freut es mich, dass so n Punk-Designer wie ich es bin als (sagen wir mal) wöchentlicher Illustrator auf ihrem Blog gefeatured wird (zum Beitrag). Hier die Illustration dieser Woche...
Motto: kreatives Pack Bis dann Donald (the Punk-Designer)
Heute bin ich mal etwas zotig. Dieses Punkmädel hab ich gestern für meinen Trailer zu Punks'n'Banters animiert und weil ich dann einfach lustig war, hab ich auch ein gif daraus gemacht *g*!
Heute hab ich einige echt schräge Pin-Up Motive für euch. Alle aus der Hand von Gianluca Mattia, der ziemlich deformierte Frauen zeichnet, sehen trotzdem gut aus. Außerdem finde ich die Atmosphäre seiner Bilder wirklich spannend - irgendwie wirken seine Artworks oft wie Porzellan...
Kennt ihr schon den Blog von Asu? Ist so'n schräges Mädel, was echt super zeichnen kann (riesiges Kompliment an der Stelle). Aber warum ich jetzt nen Beitrag über sie schreibe liegt einzig und allein nur daran, dass man bei ihr sehr schön sehen kann, wie Digital Art ensteht. Sie dokumentiert sehr viele ihrer Illustrationen mit Videos, Screenshots (und wie man halt sonst noch so dokumentieren kann).
Sehr guter Tipp für jeden, der sich noch was abschauen will ;)
Ein absolutes Vorbild meiner einer ist Jamie Hewlett. Der breiten Masse wurde er mit dem Projekt Gorillaz zugänglich. Dennoch weiss man nicht sehr viel über diesen introvertierten und einzigartigen Künstler. In diesem Beitrag will ich euch den Comiczeichner näher bringen und darbieten, was ich über ihn heraus fand:
Mit so nem Geburtsort- und Jahrschwachsinn fang ich jetzt gar nicht erst an, interessiert eh keinen. Auch nicht wie er aufwuchs. Mich interessiert nur seine Arbeit ;)
So richtig begonnen hat alles mit Tank Girl. Eine sehr emanzipierte kleine Anarchistin in einer Endzeitkulisse. Diese Comicreihe hat schon einen recht großen Kultstatus erreicht. Leider wurde der Comic in Deutschland nicht so sehr bekannt, obwohl er auch bei irgend nem Verlag erschien (aber dort soweit ich weiss auch eingestellt... belehrt mich eines Besseren). Der Kinofilm zu Tank Girl, mit Lori Petty in der Hauptrolle, wurde auch nicht so der Hit (aber mir gefällt er). Kein Wunder, denn meiner Meinung nach kann man Tank Girl nicht verfilmen ;)
Irgendwann kam dann der Comic "Get The Freebies" mit einem schwulen Kung-Fu Buddhisten und einem Punkmädchen als Protagonisten - wurde sogar auch verfilmt...
Danach wurde er mit Gorillaz furchtbar erfolgreich (wohl sein Durchbruch). Auf dieses Projekt muss ich wohl nicht näher eingehen. Eine Band aus Comicfiguren mit der Stimme von Blur Sänger Damon Albarn.
Sein aktuellstes Werk (ich denk mal, dass es so ist...) heißt Monkey - Journey to the West. Auch hier sitzt Damon Albarn wieder mit im Boot. Bitte, bitte Leute denkt nicht: "Oh Mann, das is ja voll die Kopie von Dragonballs!" Denkt lieber: "Oh Mann, das is ja voll die Kopie von der chinesischen Legende 'Die reise nach Westen' von Wu Cheng’en aus der Ming-Dynastie!"
Eine lustige Sache hab ich noch! Jamie hat für die Marke Jimmyjane einen sehr schönen Luxusartikel (speziell für Frauen) gemacht - Verschiedene Vibratordesigns für jeweils 205€